Peter Kurer erklärt in der NZZ, warum das Ende der Intellektuellen naht. Michael Ankermüller fragte mich, wie ich das sehe. So sei es: Peter Kurer identifiziert folgende Phänomene: Die dominierende Bedeutung der Ereignisse (Events, events, events!) für das Leben, die heute vor allem als gewaltige Einzelereignisse wahrgenommen werden, die in keinem größeren Kontext liegen. Weil … Das Ende der Intellektuellen. Peter Kurer in der NZZ weiterlesen
Virus said, shake, baby shake!
Über Wein, Jacques Derrida, Elvis Presley und die Demokratie Vor über 12 Monaten jährte sich eine recht unangenehme Erfahrung. Ein Infekt mit einem multiresistenten Keim hatte mich im jungen Jahr 2019 schnell zu der Erkenntnis gebracht, wie existentiell wichtig es beizeiten doch sei, über ein funktionierendes Immunsystem zu verfügen, insbesondere wenn keine üblichen Medikamente wirken. … Virus said, shake, baby shake! weiterlesen
Toxisches Kulturerbe und die authentische Stadt
Die Oberflächen der Dinge wirken direkt und ohne Worte als Mittler, sie agieren als quasi Worte, die unmittelbar Bedeutungen, seien es emotionale oder logische, hervorrufen: die Macht der Ästhetik. Sie ist nicht zu unterschätzen und birgt einige Gefahren, die gestalterisch unterbunden vermieden werden können. Die Forderung, das Leitbild Authentische Stadt umzusetzen, bedeutet, dass so viel wie möglich … Toxisches Kulturerbe und die authentische Stadt weiterlesen
History for Future – the further use of regional history
History for future – the further use of regional history for mitigation an adaptation of Climate Change History usually has the task of creating knowledge about the past. However, it is difficult to learn something for the future from this knowledge, because history does not repeat itself. It is based on one-time events in specifically unique … History for Future – the further use of regional history weiterlesen
Authentic City between Mitigation and Adaptation of Climate Change
The Mission Statement Authentic City between Mitigation and Adaptation of Climate Change The mission statement of the Authentic City stands for a historical, argumentative and narrative urban development of social construction. That means for... ... mitigation of Climate Change • Evolve existing architectures instead of building new ones in the sense of cultural sustainability. • Developing cultural … Authentic City between Mitigation and Adaptation of Climate Change weiterlesen
Alois Riegl in der Klimakrise – Vortragsmanuskript
Die Authentische Stadt. Alois Riegl in der Klimakrise Vortrag am 12. November 2020 KuK-Kolloquium von PD Dr. habil. Stefan Lindl alois-riegl-klimakrise_stefanlindl-12november2020-Herunterladen Einführendes Plädoyer für die Environmental Humanities Die Klimakrise, auch wenn von der Coronakrise momentan überlagert, ist ein dringliches, weil existentielles Problem. Diese Aussage ist banal, aber sie muss hier am Anfang stehen. Zu deutlich … Alois Riegl in der Klimakrise – Vortragsmanuskript weiterlesen
History for Future
CO2-Emissionen reduzieren = Geschichte erzählen und sichtbar machen. https://www.youtube.com/watch?v=A5TzUxYp3rE&fbclid=IwAR0uWQLTssjXvm2htN6mOZxv5XJYenzqPS90BNHL-VqN4q-HsIsWKjU405k
History for Future! Forscher-Freitag der Universität Augsburg online
Ein Interview über das Leitbild zur Stadtplanung der Zukunft: "Authentische Stadt" über urbane Resilienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit: History for Future! https://www.youtube.com/watch?v=A5TzUxYp3rE Weitere Informationen zum Leitbild Authentische Stadt
Announcement: Foundation of „Culture of Climate Change“ open access and print series
Foundation of Series of Publication: CCC – Culture of Climate Change. Heritage & History as Basis of Urban Development The climate crisis is an urgent problem because it is existential. This statement is banal, but it has to be at the beginning. It is only a matter of time before the costs of anthropogenic climate change … Announcement: Foundation of „Culture of Climate Change“ open access and print series weiterlesen
Gründung der Reihe „Culture of Climate Change. Heritage & History as Basis of Urban Development“
Ankündigung: Gründung der Reihe CCC – Culture of Climate Change. Heritage & History as Basis of Urban Development | Kultur des Klimawandels. Kulturerbe & Geschichte als Grundlage der Stadtentwicklung Die Klimakrise ist ein dringliches, weil existentielles Problem. Diese Aussage ist banal, aber sie muss hier am Anfang stehen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann … Gründung der Reihe „Culture of Climate Change. Heritage & History as Basis of Urban Development“ weiterlesen