Podiumsdiskussion: Zukunft der Dominikanerkirche in Augsburg

Die Altstadt von Augsburg hat kaum noch Flächen für Entwicklungsmöglichkeiten von Stadtvierteln. Einige wertvolle Chancen wurden, wie das sogenannte „Kaiserviertel“, nicht genutzt und in mediokrer und bedauerlich wenig historisch argumentierender Weise – obgleich eine urbane Sonnenseite – gestaltet und in … Podiumsdiskussion: Zukunft der Dominikanerkirche in Augsburg weiterlesen

Sticky

Tradition versus Gendergerechtigkeit

Authentizität und kultureller Wert von Knabenchören und das Grundgesetz Engaged Historiography- anwendungsorientierte Regionalgeschichte Seit einigen Jahren verfolge ich ein Projekt, das ich zugegebenermaßen ein wenig platt „History for future“ genannt habe. Europäische Regionalgeschichte, wie ich sie an der Universität Augsburg … Tradition versus Gendergerechtigkeit weiterlesen

Engaged Historiography – Geschichte für die Zukunft

Das Projekt Engaged Historiography Was versteckt sich hinter dem Projekt „Engaged Historiography“? Geschichte, das waren einmal Geschäfte, Handlungen in einer Gegenwart. Erst wenn sie erzählt werden, verwandeln sie sich in Geschichte. (Johann Gustav Droysen) Geschichte blickt zwangsläufig reflektierend zurück und … Engaged Historiography – Geschichte für die Zukunft weiterlesen

History for Future. Geschichtswissenschaft und Klima

Anlässlich eines Vortrags in Baden-Baden am 24. Mai 2022 über den Nutzen der Geschichtswissenschaft für die Klimafolgenbewältigung ist dieser kurze Text entstanden, der das momentane Forschungsprojekt „History for Future“ erfasst. Geschichtswissenschaft scheint vielmals nur einen Selbstzweck zu verfolgen: Wissen über … History for Future. Geschichtswissenschaft und Klima weiterlesen

Neu als oa-Publikation: Anfänge der glaziologischen Forschung im Alpenverein 

Für den Jubiläumsband 150 Jahre DAV – Deutscher Alpenverein wurde ich angefragt über die glaziologischen Forschungen des Vereins im 19. Jahrhundert zu schreiben. Heute kaum beachtet ereignete sich ab ca. 1855 ein gewaltiger Schwund der Alpengletscher. Viele Alpenvereinsmitglieder stellten mit … Neu als oa-Publikation: Anfänge der glaziologischen Forschung im Alpenverein  weiterlesen