Volksbegehren: Studiengebühren abschaffen Podiumsdiskussion Augsburg

Anlässlich des Volksbegehrens „Nein zu Studiengebühren in Bayern!“ lädt der ASta der Universität Augsburg zur Podiumsdiskussion in den SIGMA Technopark ein. 18.15 Uhr, Mittwoch, den 16. Januar 2013.

 

Wohin wird das Volksbegehren Staatsminister Heubisch und Ministerpräsident Seehofer führen? Gibt es eine Chance auf eine Neue Universität?

Sind Studiengebühren tatsächlich ungerecht? Lässt sich diese Ungerechtigkeit differenzieren und genau bestimmen?

Wie sieht die Art der Kompensation für die Hochschulen und Universitäten aus?

Ist Partizipation und Mitsprache der Studierenden auch ohne Studiengebühren möglich?

Eine zeitgemäße Demokratie sowie ihre Instiutionen sollten auf drei Prinzipien bauen: Transparenz, Gerechtigkeit, Partizipation. Können diese Prinzipien mit den Zielen des Bürgerbegehrens verwirklicht werden?

 

Teilnehmer:
Ulrike Müller (MdL, Freie Wähler)
Dr. Linus Förster (MdL, SPD)
Christine Kamm (MdL, Bündnis’90/Die Grünen)
Prof. Dr. Georg Barfuss (MdL, FDP)
Dr. Volker Ullrich (Stellv. CSU Bezirksvorsitzender Augsburg)
Prof. Dr. Axel Tuma (Universitätsleitung)
Kevin Ansorg (Studentischer Vertreter in der erweiterten Universitätsleitung)

Moderation: Dr. Stefan Lindl (Uni Augsburg, Akademischer Rat)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s