Das neue Ende der Geschichte
– Zwischenruf aus dem Land der Teigbatzen
Sehr geehrte Damen und Herren, Politikerinnen und Politiker,
es ist zu befürchten, dass ich Ihnen einen Umstand erklären muss, der für meine Berufsgruppe überlebensnotwendig ist. Wir Historikerinnern und Historiker brauchen Wandel, damit wir Geschichtswissenschaft betreiben können.
Die Französische Revolution war so ein Wandel, über den wir wirklich sehr dankbar sind. Auch Martin Luther finden wir rein wegen des Wandels, den er herbeiführte, interessant. Ich möchte gar nicht von den Verbrechen reden, die Wandel manifestierten. Sie müssen aufgearbeitet werden. Dazu sind wir da. Die Geschichtswissenschaft reflektiert, was geschehen ist, was sich ereignet hat. Ereignisse sind Wandel eines Zustands in einen anderen.
Doch nun wollen Sie keine Ereignisse mehr. Das ist verständlich. Sie wollen Stabilität, so unstabil sie sein mag. Sie wollen kein Risiko, so nötig es wäre. Sie sehen oder sie fühlen diverse Herausforderungen, aber sie wollen sie nur zaghaft mit alten Mustern angehen. Sie vermeiden Kreativität, sonst würde Wandel entstehen.
Darf ich Ihnen mitteilen, dass das höchst schädlich für meine Kolleginnen und Kollegen in der Zukunft ist? Was sollen sie denn über Ihre Amtszeiten schreiben? Titel werden entstehen wie: „Die halkyonischen Tage von München.“ „Langweile und Macht.“ „Zeit und Trägheit“.
Ich weiß, Sie fürchten etwas. Sie ahnen, dass der Klimawandel gewaltig Herausforderungen mit sich bringen wird, die Sie dazu zwingen werden, zu handeln. Einstweilen, versuchen Sie es mit bewehrten Mitteln und Handlungsmustern sowie im Zweifelsfall mit: nichts.
Ich bitte Sie, haben Sie ein Erbarmen mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Auch bitte ich Sie, dass nicht ein Titel entstehen wird, der so lauten könnte: „Agonie der Demokratie.“ Wenn Sie auf mögliche Revolutionen mit Stagnation reagieren, dann vermeiden Sie, dass in Zukunft über Sie Geschichte geschrieben wird. Das wollen Sie doch nicht, oder? Ist das nicht Anreiz genug? Machen Sie Geschichte! Wir werden es Ihnen danken.
https://wordpress.com/post/fobililienstern.blog/160 Hallo Partner, dein blog gefällt mir außerordentlich – ich sitze an vielen historischen themen und betäube mich damit angesichts der tristen gegenwwart.
LikeLike