„Preis für gute Lehre“ des Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst 22.04.13

Verleihung des „Preises für gute Lehre 2012“ des Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst 

am 22. April 2013 im Senatssaal der Ludwig-Maximilians Universität.

Aus der Begründung der Nomination:

„Herr Lindl verbindet in seiner Lehre aber nicht nur Philosophie und Geschichte, theoretische Diskurse und interdisziplinäre Forschung. Er bedient sich auch der Zugänge und Wege der Regional- und Landesgeschichte, um theoretische Überlegungen in der Praxis ankommen zu lassen. Konkret bedeutet dies, dass er auf Exkursionen in Stadt und Umland, mit umfänglicher Archiv- und Quellenarbeit sowie mit aktuellen Themen aus der Region, die er alle unter seine besonderen Fragestellungen leitet, das Interesse der Studierenden fesselt und bestärkt. Es gelingt ihm dabei jeweils das Kunststück, Theorie und Praxis adäquat zu vermitteln und in Bezug zu setzen. Seine Originalität ermöglicht es ihm dabei, überraschende und ungewöhnliche Zugänge zu den jeweiligen Themen zu erarbeiten und mit den Studierenden gemeinsam zu erproben. Diese Art der Lehre ist vorbereitungsintensiv und erfordert einen hohen Betreuungsaufwand. Doch für Stefan Lindl führen die Wege der Lehre zur Forschung und die Unternehmungen der Forschung wieder zur Lehre. Damit repräsentiert er einen besonderen Typus des Lehrenden, der die Begeisterung für seine Themen und Inhalte der Forschung mit den Studierenden teilt und sie dadurch im besten Sinne über seine Forschungsfragen auf neue Wege mitnimmt.“

Foto: Pressestelle Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Presse:

Pressestelle Universität Augsburg

Augsburger Allgemeine

Platonisch Leben und Lehren – Stadtzeitung Augsburg 

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung

Pressemitteilung Passagen Verlag 

Süddeutsche Zeitung, „Die Kunst, Fragen zu stellen“ (Seite nicht mehr existent.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s