27. Juni 2019, 19.30 Uhr Ebenböckhaus, Ebenböckstraß 11, 81241 München
Eine Veranstaltung des Kulturforum München-West mit Raoul Koether und Stefan Lindl
In seiner Wissenschaftsreihe veranstaltet das Kulturforum München-West ein Gespräch zwischen dem Historiker Stefan Lindl und dem Politiker Raoul Koether. Priv. Doz. Dr. habil. Lindl vertritt die These: „Trump, Seehofer, Johnson agieren nationalstaatlich, exklusiv, insulär, protektionistisch, antiliberal, antiglobal, antitransnational, antiinternational, diskriminierend, unchristlich. Sie verkörpern die Gegenentwürfe der Werte, die sich seit Ende der 1980er Jahre entwickelten und über die 1990er Jahre in einigen Bereichen der Gesellschaften etablierten. Jedoch sind alle drei wertvoll. Wir werden lernen müssen ihnen zu danken.“ Auf diese Herausforderung wird Koether, Ingenieur und Unternehmensberater für Krisenprojektmanagement mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, antworten. Sie sind herzlich eingeladen zuzuhören, sich zu amüsieren und mitzureden.